Die Stiftung

Diakoniewerk Martinsberg

Die gemeinnützige Stiftung Martinsberg wurde am 29. April 2004 mit dem Ziel gegründet, die Aufgaben des Diakoniewerkes Martinsberg Naila zu unterstützen. Die Stiftung hat es sich seitdem zur Aufgabe gemacht, zukunftsweisende Projekte der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenhilfe und des Hospizes finanziell zu begleiten sowie Hilfestellung für Menschen in besonderer Not zu geben.

1. Vorsitzender der Stiftung Martinsberg ist seit September 2015 der Hofer Landrat Dr. Oliver Bär. 2. Vorsitzender ist der Bezirksvorsitzende der CSU-Oberfranken, Dr. Hans-Peter Friedrich MdB. Geschäftsführer der Stiftung ist der geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des Diakoniewerkes Martinsberg, Gerhard Selbmann.

Stiftungsfoto
Mit Hilfe der Stiftung konnte in den vergangenen Jahren beispielsweise das Kinder- und Jugenddorf sowie das Hospiz Martinsberg unterstützt, Sanierungen durchgeführt und Einzelschicksale von Jung und Alt verbessert werden.

Die Arbeit der Stiftung Martinsberg zeigt: jeder Euro zählt – und kann helfen! Wenn auch Sie die Stiftung Martinsberg unterstützen möchten und weiterführende Informationen über Stiftungs- oder Spendemöglichkeiten wünschen, steht Ihnen Gerhard Selbmann, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender des Diakoniewerkes Martinsberg, gerne zur Verfügung.

Selbstverständlich werden alle Spenden unmittelbar zur Deckung der laufenden Ausgaben für Projekte verwendet. Das in die Stiftung eingebrachte Vermögen darf und wird nicht angetastet. Gearbeitet wird ausschließlich mit den Zinsen und Erträgen. Die Evangelisch-Lutherische Landeskirchenstelle Ansbach berät, informiert und überwacht die kirchliche Stiftung Martinsberg.

Spendenkonto

für die Stiftung Martinsberg

Bitte lassen Sie sich die Kontoverbindung via E-Mail schicken oder
erfragen sie Sie gerne auch telefonisch unter 09282 93295-0