Naila, 02.12.2024 – In den Klassen L3 und L4 gab einen besonderen Besuch: Herr Winterling, der stark sehbehindert ist, und seine Begleiterin Frau Klitzner gaben den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in den Alltag eines Menschen mit Sehbehinderung.
Im ersten Teil der Stunde beantwortete Herr Winterling die vielen Fragen der Kinder. Wie findet man den Weg, wenn man nicht sehen kann? Welche Hilfsmittel gibt es? Geduldig und anschaulich erklärte er, wie er seinen Alltag meistert, und brachte dazu eine Vielzahl von Hilfsmitteln mit. Die Kinder waren besonders beeindruckt von den technischen Möglichkeiten, die Herr Winterling präsentierte. Auf seinem Handy zeigte er ihnen Apps, die ihm Texte vorlesen, die Uhrzeit ansagen oder sogar Farben und Geldscheine erkennen können. Aber auch der sprechende Wecker und die Armbanduhr weckten das Interesse der Kinder.
Im zweiten Teil durften die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden. Mit einer Simulationsbrille konnten sie nachempfinden, wie es sich anfühlt, sehbehindert zu sein. Außerdem probierten sie den Langstock im Flur aus und spielten eine spezielle Version von Mensch ärgere dich nicht, die für blinde Menschen entwickelt wurde.
Der Besuch war für alle eine wertvolle Erfahrung, die das Verständnis und die Empathie für Menschen mit Behinderungen gestärkt hat. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Winterling und Frau Klitzner für ihre Offenheit und die bereichernde Begegnung!