Naila, 13.11.2025 – Heute stand für die Klassen DF1 bis L4 ein besonderes Sporterlebnis auf dem Stundenplan: „Ringen und Raufen“ unter der Anleitung von Fachlehrer Carsten Wilfer.
Nach einer gemeinsamen Erwärmung erklärte der Sportlehrer zunächst die wichtigen Regeln, die für Sicherheit und Fairness sorgen, z.B. Wenn jemand „Stopp!“ ruft, wird sofort aufgehört – niemand darf verletzt werden, und Fair Play steht immer an erster Stelle.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder anschließend ihre Kräfte und Geschicklichkeit ausprobieren:
- Beim Seilziehen war Teamarbeit gefragt.
- Auf der Matte versuchten die Kinder, sich gegenseitig geschickt aus dem Gleichgewicht zu bringen.
- Beim „Medizinball von der Bank drücken“ kam es auf Kraft, aber auch auf Taktik und Gleichgewicht an.
- Besonders spannend war die Station, bei der sich zwei Partner gegenüberstanden und versuchten, den anderen zu sich heranzuziehen, ohne dass die aufgestellten Kegel zwischen ihnen umfallen – hier zählten Gefühl, Balance und Feingefühl gleichermaßen.
Die Kinder waren mit viel Freude und Energie dabei und lernten, ihre eigene Stärke richtig einzuschätzen.


Geführtes Ringen und Raufen fördert Körperbeherrschung, Rücksichtnahme und Selbstvertrauen. Kinder lernen, Kraft dosiert einzusetzen, Grenzen zu erkennen – die eigenen und die der anderen – und Konflikte ohne Aggression auszutragen.

Durch klare Regeln und eine achtsame Begleitung können die Kinder spielerisch fairen Körperkontakt erleben und soziale Kompetenzen stärken.
Ein herzliches Dankeschön an Carsten Wilfer für die engagierte Vorbereitung und Durchführung dieser wertvollen Sporteinheit!
